Zum Inhalt springen

Pfarrnachrichten

Infos PGBM

Nach der Wiederherstellung der Seiten werden aktuelle Inhalte zweitnah eingestellt.

Samstag, 13. Mai 

15.00 G Tauffeier 

16.15 G Beichtgelegenheit

17.00 G Vorabendmesse

 

Sonntag, 14. Mai  6. Sonntag der Osterzeit Pfarrfest in St. Gereon

8.45 H Hl. Messe 

10.00 G Pfarrfestmesse (f. d. Pfarre)

11.15 H Hl. Messe mit Kinderkirche (f. d. Pfarre)

17.00 G Vesper

 

Montag, 15. Mai 

9.00 H Bittandacht und Bittmesse

17.30 G Eucharistische Anbetung

 

Dienstag, 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk

9.00 H Hl. Messe 

10.00 G Exequien Christoph Schickel

11.00 G Beisetzung Christoph Schickel a. d. Kalker Friedhof

14.30 G Hl. Messe FÄLLT AUS!!

19.30 H Rosenkranzgebet

 

Mittwoch, 17. Mai 

9.00 G Frauengemeinschaftsmesse 

 

Donnerstag, 18. Mai Christi Himmelfahrt

8.45 H Hl. Messe 

10.00 G Festmesse mit Jubilarenkommunion

11.15 H Festmesse

 

Freitag, 19. Mai 

8.00 G Schulgottesdienst

9.00 H Hl. Messe

9.30 KH Hl. Messe

17.00 H Maiandacht

18.15 G Maiandacht

 

Samstag, 20. Mai 

15.00 G Tauffeier 

16.15 G Beichtgelegenheit

17.00 G Vorabendmesse 

 

Sonntag, 21. Mai  7. Sonntag der Osterzeit 

L1: Apg 1,12-14        L2: 1 Petr 4,13-16        Ev: Joh 17,1-11a

8.45 H Hl. Messe (für eine Verstorbene)

10.00 G Hl. Messe (f. d. Pfarre)

 11.15 H Hl. Messe (f. d. Pfarre)

17.00 G Vesper

Pfarrbüro

Anstelle der üblichen Öffnungszeiten ist das Pfarrbüro in Brück am Dienstag, 16. Mai von 12 bis 14 Uhr geöffnet.


Tatico-Kaffee-Verkauf

Tatico-Kaffee-Verkauf an jedem 3. Sonntag im Monat. Am Sonntag, 21. Mai nach den Messen um 8.45 Uhr und um 11.15 Uhr vor der Kirche.


Müttergenesungswerk

Für das Müttergenesungswerk sammelt die kfd am Sonntag (14.05.) nach den hl. Messen mit einer Türkollekte.


Monitor der köB

Bei Informationen, die das Pfarrleben betreffen und via des Monitors der köB veröffentlicht werden sollen, wenden Sie sich bitte an Harald Elders-Boll per Mail harald.elders-boll@pgbm.de

Pfarrfest

Pfarrfest in Köln-Merheim 13. und 14.Mai 2023: Rund um die Pfarrkirche St. Gereon wird ein „Buntes Programm“ für Jung und Alt geboten. Auftakt ist der Dämmerschoppen mit Live-Musik am 13. Mai ab 18 Uhr vor dem Pfarrheim mit Essen vom Grill, leckerem Kölsch, der Weinlaube mit Käsebroten und alkoholfreien Getränken. Sonntag 14.05. feiern wir um 10 Uhr eine Familienmesse, die bei gutem Wetter auf der Wiese rund um die Kirche stattfindet.

Ab 11 Uhr startet das muntere Treiben mit Blumenlosverkauf, Kinderspielen und Kleinkinderecke, Verlosung für Kinder, Bastelstand, Eisenbahn, Trödelmarkt, Grillstand, Salatbar, Suppe, Kuchen, Waffeln, alkoholfreien Cocktails, Eis, Getränken und leckerem Kölsch. Wir bitten um Salate für unsere Salatbar, Kontakt: Petra Leyendecker, petra.leyendecker@netcologne.de und würden uns auch über Kuchen für die Kuchentheke freuen. Kontakt: Raymund Frohn raymundfrohn@web.de. Für ein gutes Gelingen freuen wir uns über Helfer für den Aufbau am Donnerstag 11.05.2023 ab 18 Uhr, Freitag und Samstag jeweils ab 9 Uhr ganztags. Kontakt: m.triphaus@web.de HINWEIS: Das Zelt für den Grill wird bereits am Dienstag 09.05.2023 auf dem Parkplatz vor dem Pfarrheim aufgebaut.

Die Parkplätze können bis 15.05.2023 nicht mehr genutzt werden. 


Kindergarten St. Gereon

Der Kindergarten St. Gereon lädt ein zu einem „Jahrmarkt“ am Donnerstag, den 25. Mai von 14.30 -16.30 Uhr. In diesem Kindergartenjahr haben sich die Kinder mit einem Sozialprojekt beschäftigt, das in den nächsten Tagen mit einer kleinen Projektwoche endet. Den feierlichen Abschluss bildet dabei dann der „Jahrmarkt“, an dem die Kinder Kleinigkeiten für den guten Zweck verkaufen oder darbieten. Die gesammelte Spendensumme – auch aus vielen anderen Aktionen im Laufe des ganzen Kita Jahres – wird danach der onkologischen Station des Kinderkrankenhauses Köln übergeben. Mit Hilfe der Spende kann kranken Kindern in vielerlei Hinsicht geholfen werden. Zum Besuch des Jahrmarkts sind alle herzlich willkommen!


Caritas Café International

Das monatliche „Caritas Café International“ findet am Sonntag, den 21. Mai, um 15 Uhr im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung!


Bücherei

Zum Pfarrfest ist die Bücherei von 11 -14 Uhr geöffnet. Wir bieten einen Malwettbewerb für Kinder von 5 - 10 Jahren an, Kindertattoos und Luftballons mit dem Raben Friedolin. Herzliche Einladung! 


Führung mit Thomas van Nies

„Et Schönste wat mir han“: Führung mit Thomas van Nies in Weiß am Mittwoch, 24. Mai. Treffpunkt um 10 Uhr in Weiß, Kirche St. Georg. Eigenbeitrag 5 €. Anmeldung bei Alfred Middendorf unter 696363.


 

 

 

Pfarrbüros

Merheim

  • St. Gereon Merheim, Von-Eltz-Platz 6
  • 998825-10
  • pfarrbuero@st-gereon-merheim.de
  • Öffnungszeiten:
  • Mo, Mi 9-12 Uhr, Do 17–19 Uhr

Brück

  • St. Hubertus Brück, Olpener Str. 954
  • 998825-30
  • pfarrbuero@st-hubertus-koeln-brueck.de
  • Öffnungszeiten:
  • Mo 16-18 Uhr, Di, Do + Fr 10-12 Uhr

Seelsorge

  • Pfr. Peter Weiffen 998825-40
  • Kpl. R. Morales Hintze 998825-25
  • Diakon Rolf Dittrich (über die Pfarrbüros)

weitere Adressen / Infos

  • Caritas Caritas-Telefon 0172 6972536 / caritaskreisstgereon@gmx.de / www.merheimer-treff.de
  • Engagementförderung: Andrea Wiemer / 01747483862 / ehrenamt@pgbm.de
  • Prävention sexualisierte Gewalt: praevention@pgbm.de

Pfarrnachrichten

Hier finden Sie die aktuellen Pfarrnachrichten als Download.

Termine

Hier finden Sie die aktuellen Termine der beiden Pfarrgemeinden.

Pfarrbrief

Hier finden Sie den aktuellen Pfarrbrief als Download.

Pfarrbüros

Hier finden Sie die Infos zu den Pfarrbüros in Brück und Merheim.


 

Herzliche Einladung zum Pfarrfest an St. Gereon in Merheim!

 

677 Plakat Pfarrfest 2023 DIN A3

Programm

10.00 Uhr

Messe im Kirchhof


12.30 Uhr (Kinderprogramm)

Kirchenführung 30 min. für Kinder „Geheimnisse von St. Gereon“ / Treffpunkt Seiteneingang Kirche; Anmeldung im Pfarrgarten beim Wertkartenverkauf


13.00 Uhr

Gitarrenclub von St. Gereon spielt im Pfarrheim


13.30 Uhr (Kinderprogramm)

Verlosung der ausgefüllten Wertkarten im Pfarrgarten für Kinder


14.00 Uhr

Saz-Gruppe spielt im Pfarrheim


14.00 Uhr (Kinderprogramm)

Kirchenführung 30 min. für Kinder „Geheimnisse von St. Gereon“ / Treffpunkt Seiteneingang Kirche; Anmeldung im Pfarrgarten beim Wertkartenverkauf


15.00 Uhr (Kinderprogramm)

Verlosung der ausgefüllten Wertkarten im Pfarrgarten für Kinder


15.00 Uhr

Spaziergang um St. Gereon mit Eheleuten Haak-Pilger (45 min) / Treffpunkt am Seiteneingang von St. Gereon / Keine Anmeldung erforderlich


15.45 Uhr (Kinderprogramm)

Kirchenführung 30 min. für Kinder „Geheimnisse von St. Gereon“ / Treffpunkt Seiteneingang Kirche; Anmeldung im Pfarrgarten beim Wertkartenverkauf


16.30 Uhr (Kinderprogramm)

Verlosung der ausgefüllten Wertkarten im Pfarrgarten für Kinder



Titelostern23

Neuer Osterpfarrbrief online

Der neue Osterpfarrbrief kann als pdf heruntergeladen werden.


Titelseite Kunstführer St. Gereon

Kunstführer St. Gereon

Der neue Kunstführer St. Gereon in Köln Merheim ist da und kann ab sofort per ISBN: 978-3-98-198502-3 gegen 8,50 € im Buchhandel oder in der Gemeinde im Pfarrbüro, in der Kirche oder in der Bücherei erworben werden.


Osterkerze_Erzbistum Köln Boecker_Frei mit Nennung Copyright-1600px

Liebe Schwestern und Brüder!

Wir leben in einer Zeit, in der wir so viel Dunkelheit in der Welt und in unserer Umgebung erfahren. Not und Elend durch Kriege, Gewinn- und Machtinteressen behindern eine aufbauende und lebensbejahende Menschenfreundlichkeit. In dieser Karwoche, die mit dem Palmsonntag beginnt, wollen wir uns erneut für das Leben, das uns Jesus Christus jetzt und über den Tod hinaus schenken will, öffnen.

Jesus Christus durchleidet am Karfreitag in seinem Sterben für uns die tiefste Finsternis, die in seinem letzten Aufschrei am Kreuz zum Ausdruck kommt. In der Osternacht erweckt Gott den gekreuzigten Jesus Christus zum Leben und gibt uns Menschen damit das größte Geschenk seiner unendlichen Liebe, das österliche Licht der Auferstehung. Dieses unvergängliche Licht, das Jesus Christus heißt, kann uns in aller Dunkelheit unseres Lebens Hoffnung und Wegweiser sein. Als Christinnen und Christen sind wir berufen, dieses Licht in unser Herz aufzunehmen und es auf unterschiedlichste Weise in die dunkle Welt hineinzutragen und damit das Antlitz der Erde ein kleines Stück zum Besseren zu verändern.

In den festlichen Gottesdiensten in der Karwoche (Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern), zu denen ich alle herzlich einlade, staunen wir über Gottes Liebe zu uns Menschen und danken ihm für alles, was er für uns getan hat. 

Euch und Ihnen allen wünsche ich, auch im Namen des Pastoralteams, eine gesegnete Karwoche und ein hoffnungsvolles und frohes Osterfest.

Ihr und Euer Pastor Peter Weiffen


Zeltlager 2

Anmeldung zum Zeltlager!

Dieses Jahr findet wieder das Zeltlager des Zeltlagerorga-Teams aus Brück statt. Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.


hand-g4c65694a7_1280

Informationen zum Bereich Süd

Unser neuer Bereich "Süd" bewegt sich langsam in Richtung Aufbruch. Hinter den Kulissen findet weiterhin Informationsaustausch statt. Ein Überblick über die Gemeinden in unserem neuen Bereich finden Sie auf unserer Seite "Bereich Süd".

Ein kleiner Hinweis zum Namen des neuen Bereiches: Der Name steht noch nicht fest. Auf der Internetseite unserer Pfarreiengemeinschaft, in anderen Veröffentlichungen und im täglichen Gespräch wird er aber in Brück und Merheim "Süd" genannt. Dies ist nur ein vorläufiger Arbeitstitel.


Das Klostersteinfeld im März 2023

Kirchenwerkstatt öffnet Räume

Am vergangenen Wochenende haben insgesamt  20 Personen aus Brück und Merheim an der Kirchenwerkstatt in Kloster Steinfeld mit den  ReferentInnen der Diözesanstelle Pastoraler Zukunftsweg, Frau Vera Krause und Daniel Gentner,  teilgenommen.  Die dort erlangten,  insbesondere pastoralen  Erkenntnisse und verabschiedeten weiteren konkreten Schritte werden in der nächsten PGR Sitzung reflektiert.


Einkleidung der neuen Messdiener:innen durch ältere Messdiener:innen

Feierliche Einkleidung der neuen Messdiener:innen

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden in St. Hubertus sechs neue Messdiener:innen in ihr Amt eingeführt.

Pfarrer Peter Weiffen betonte, wie wichtig für die Gemeinde der Messdiener:innennachwuchs ist.

Die beiden Obermessdiener:innen Annika Walter und Maurin Biertz legten in ihrer kurzen Ansprache viel Wert auf die Aspekte Gemeinschaft und Freundschaft.

Gestaltet wurde der Gottesdienst vom Kinderchor unter der Leitung von Danielle Biertz

Wir wünschen den neuen Messdiener:innen eine gute Zeit in der Gemeinschaft der Messdiener:innen in Brück!


pgrinfo

PGR: Protokoll vom 28.2.23 als Download

Das Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates vom 28. Februar 2023 finden Sie hier.


Servicestelle Engagement

logo-servicestelle-engagement_transparent-1

Was immer Ihr Anliegen rund um ehrenamtliches Engagement ist, sprechen Sie das Team der Servicestelle Engagement gerne an! 


Ihre Talente sind gefragt und sehr willkommen! Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: servicestelle_engagement@pgbm.de

RZ_KJG_WBM_I_web

Interesse an der KjG?

Die Katholische junge Gemeinde ist seit Jahren fester Bestandteil des Lebens in der Pfarrgemeinde St. Gereon. Für viele Jugendliche und junge Erwachsene ist die KjG ein wichtiger Ort. Wenn du Interesse hast, dann informiere dich doch einfach. Hier findest du Infos:

Familienkreis: Interesse?

100824_Logo_Familienkreise_Inet

In der Pfarreiengemeinschaft St. Gereon/ St. Hubertus gibt es zurzeit 21 Familienkreise. Der älteste wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet, der jüngste, FK 21, hat 2019 das „Licht der Welt erblickt“.

Weitere Informationen und Kontakt zu den Familienkreisen erhaltet Ihr bei Annette und Dominik Laumann; a.u.d.laumann@netcologne.de oder Jutta und Johannes Bürgerhoff/Prinz; juttabuergerhoff@web.de