Liebe Gemeinden!
In den Tagen zwischen dem 27. Dezember und dem 6. Januar sind wieder viele Mädchen und Jungen in ganz Deutschland als Heilige Drei Könige in einem besonderen Auftrag unterwegs: Sie machen sich auf, um als Sternsinger zu den Menschen zu gehen, ihnen den Segen des menschgewordenen Gottes zu bringen undfür Kinder in Not zu sammeln.
Für diese Aktion brauchen wir wieder viele Helferinnen und Helfer, Kinder, Jugendliche u. Erwachsene, die eine Gruppe begleiten. In der Kirche in Brückfinden Sie ab dem 1. Advent wieder eine Stellwand mit den einzelnen Bezirken und den entsprechenden Straßennamen.
Bitte, tragt Euch/tragen Sie sich in die einzelnen Bezirke ein. Je mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich am Sternsinger beteiligen, je mehr Häusern und Wohnungen können wir den Segen bringen und umso mehr Kindern in Not helfen.
Am Samstag (07.12.) treffen sich in Brück alle Sternsinger um 11 Uhr im Clubraum.
In MerheimAnmeldung der Kinder bei Frau Bierbaum, 1690825. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich in die in der Kirche ausliegenden Listen eintragen.
In den nächsten Tagen im Briefkasten, in den Pfarrkirchen in der Auslage zum Mitnehmen oder hier als Download: der neue Pfarrbrief!
Die Adventszeit ist für viele eine Zeit der Hektik. Umso schöner ist es, in diesen Wochen nach dem eigentlich Sinn der Adventszeit zu horchen und sich auf die Weihnachtszeit in ruhigen Momenten vorzubereiten.
Für die Kleinkinder in unseren Pfarrgemeinden bereiten die Mitglieder des Kinderkirchenteams für diese Zeit eine wöchentlich stattfindenende Kinderkirche vor. Hier sind die Termine:
Brück:
Merheim:
Die Kinderkirche freut sich auf jedes Kind, das kommt!
„Zeichen setzen“, mit diesem Leitwort überschreibt die Caritas die vor uns liegende Caritashaussammlung 2019. Um bei den vielfältigen Aufgaben der Caritas helfen zu können, kommen die SammlerInnen der Haussammlung wieder zu Ihnen. Der Erlös dieser Sammlung ist für die Aufgaben der Caritas in unseren Gemeinden bestimmt. Arme und Bedürftige gibt es auch in unseren Gemeinden; deshalb ist die Caritashaussammlung eine ganz wichtige Kollekte, weil der Erlös in unseren Gemeinden verbleibt. Die Unterlagen für die Haussammlung wie auch unserer Pfarrbrief „UNSER WEG“, kann zu den Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros abgeholt werden. Wer als Sammler noch eine Straße übernehmen möchte, möge sich bitte in einem der Pfarrbüros melden. Bitte, nehmen Sie die Sammlerinnen und Sammler freundlich auf und geben Sie ihnen eine großherzige Spende. Spendenquittungen können nach Datenfreigabe ausgestellt werden.
Der Adventbasar der Kolpingsfamilieentfällt entgegender bisherigen Info vollständig. Das heißt, es findet auch am 24.11. kein Kleinbasar unter den Arkaden statt.
Mit einer feierlichen Messe und einem ersten Treffen der Firmgruppen begann die Vorbereitungszeit der Jugendlichen, die im nächsten Jahr das Sakrament der Firmung erhalten werden.
Im Anschluss erste kurz Gruppenstunde und gemütliches Beisammensein!
Einladung zu den ök. Begegnungen im Herbst unter dem Motto der Jahreslosung 2019 »Suchet den Frieden und jaget im nach.« Psalm 34,15
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das Bild links!
Liebe Sternsinger und liebe Eltern,
solltst du/sollten Sie an der diesjährigen Sternsingeraktiion teilnehmen wollen, dann fülle / füllen sie bitte das Formular aus.